Menu
Drakenbloedboom
0
  • Promotion
  • Nouveautés
  • Plantes
  • Graines
  • Assortiment
    • Graines de Palmiers Tropicaux
    • Graines de Palmiers Rares
    • Graines de Palmiers d’hiver
    • Mélanges Exclusifs de Graines
    • Culture & Croissance
    • Dragons des Canaries
    • Substrats
    • Kit de Culture
    • Palmiers d’hiver
    • Decoratie
  • Clients Heureux
  • À propos
    • Moi
    • Entretien
    • Instructions de Semis
    • Contact
    • Histoire
    • Espèces
    • Palmiers d’hiver
    • Dragons du Monde
  • Inspiracion
  • Connexion
  • Translation missing: fr.general.country.dropdown_label

  • Votre panier est vide
Drakenbloedboom
  • Promotion
  • Nouveautés
  • Plantes
  • Graines
  • Assortiment
    • Graines de Palmiers Tropicaux
    • Graines de Palmiers Rares
    • Graines de Palmiers d’hiver
    • Mélanges Exclusifs de Graines
    • Culture & Croissance
    • Dragons des Canaries
    • Substrats
    • Kit de Culture
    • Palmiers d’hiver
    • Decoratie
  • Clients Heureux
  • À propos
    • Moi
    • Entretien
    • Instructions de Semis
    • Contact
    • Histoire
    • Espèces
    • Palmiers d’hiver
    • Dragons du Monde
  • Inspiracion
  • Translation missing: fr.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

Accueil   Inspiracion   Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

juin 13, 2025

Brauchen winterharte Palmen überhaupt Nahrung?

Ja, tatsächlich! Obwohl Arten wie Trachycarpus fortunei und Chamaerops humilis stark und robust sind, heißt das nicht, dass sie ohne Hilfe auskommen. Besonders wenn sie in Töpfen oder in karger Erde wachsen, ist Nährstoffversorgung unerlässlich, damit ihre Wurzeln gesund bleiben und neue Blätter bilden. Eine gut ernährte Palme ist zudem kälteresistenter und erholt sich nach Frostschäden schneller.

Welches ist das beste Futter für winterharte Palmen?

Wählen Sie einen Dünger mit einem ausgewogenen NPK-Verhältnis, beispielsweise 2-1-3 oder 3-1-4, mit zusätzlichem Magnesium und Eisen. Letzteres hilft, Blattvergilbung zu verhindern, die bei Palmen in kargen Böden häufig auftritt. Verwenden Sie vorzugsweise einen organischen Dünger oder Langzeitgranulat, das Sie im Frühjahr und Hochsommer ausbringen.

Wann und wie oft düngt man winterharte Palmen?

Düngen Sie Ihre Palme zum ersten Mal im zeitigen Frühjahr (März-April), sobald der Frost verschwunden ist. Wiederholen Sie dies im Juni oder Juli. Düngen Sie niemals im Herbst oder Winter – die Pflanze kann in dieser Ruhephase die Nährstoffe nicht aufnehmen. Düngen Sie vorzugsweise in feuchter Erde, damit die Wurzeln nicht verbrennen.

Was ist, wenn Ihre Palme in einem Topf ist?

Dann ist regelmäßiges Düngen umso wichtiger. Im Topf werden Nährstoffe durch Gießen schneller ausgewaschen. Geben Sie daher alle 4–6 Wochen einen milden Flüssigdünger und achten Sie auf eine gute Belüftung der Blumenerde. Eine Mischung aus Blumenerde mit Bimsstein und Perlite ist ideal, um Wasser und Nährstoffe gut zu verteilen und Wurzelfäule vorzubeugen.

Extra-Tipp: Ernährung mit guter Lage kombinieren

Die Düngung funktioniert am besten, wenn Sie auch Sonnenlicht und Luftzirkulation berücksichtigen. Winterharte Palmen mögen einen geschützten Platz mit viel Licht. Düngen Sie vorzugsweise an bewölkten Tagen oder morgens, damit die Blätter nicht durch direkte Sonneneinstrahlung in Kombination mit Dünger verbrennen.

Möchten Sie mehr über die Ernährung von Palmen erfahren?

Lesen Sie auch unsere ausführlichen Tipps zur Palmenfütterung allgemein. Darin gehen wir auch auf tropische Palmen, Jungpflanzen und Palmen im Freiland oder Kübel ein.

Häufig gestellte Fragen zu winterhartem Palmenfutter

  • Meine Palme wächst nach dem Winter nicht? → Warten Sie bis Mai, manche Arten starten erst langsam. Geben Sie dann eine leichte Düngergabe.
  • Die Blätter verfärben sich gelb, was nun? → Möglicher Nährstoffmangel oder schlechte Drainage. Verwenden Sie einen Dünger mit zusätzlichem Magnesium und überprüfen Sie den Boden.
  • Kann ich Kompost verwenden? → Ja, aber mischen Sie ihn mit luftigen Bestandteilen wie Bimsstein oder Perlite.

Auf der Suche nach Nahrung oder Ressourcen?

Entdecken Sie unser Sortiment an Pflanzennahrung , Bimsstein und Perlite für Ihre winterharte Palme. So geben Sie Ihrer Pflanze genau das, was sie braucht, um das ganze Jahr über stark und gesund zu bleiben!

  • Partager:

Laisser un commentaire

Les commentaires sont approuvés avant leur publication.


Voir l'article entier

Pistacheplant ontvangen? Zo verzorg je jouw Pistacea Vera als een pro!
Comment prendre soin de votre pistachier (Pistacia vera) après réception ?

septembre 21, 2025

Vous venez de recevoir un pistachier ? Dans cet article, découvrez exactement quoi faire dès l’arrivée de votre Pistacia vera ‘Peter’ (mâle) ou ‘Kerman’ (femelle). De la chute naturelle des feuilles à la préparation pour l’hiver – et bien sûr : comment les faire grandir en arbres robustes qui, avec un peu de chance… vous offriront des pistaches !

Voir l'article entier

Alles wat je moet weten over de drakenbloedboom (Dracaena): planten, bomen, zaden & zaailingen
Alles wat je moet weten over de drakenbloedboom (Dracaena): planten, bomen, zaden & zaailingen

août 24, 2025

Verwarring over wat nu echt een drakenbloedboom is? In deze uitgebreide blog ontdek je het verschil tussen de vele Dracaena kamerplanten en de zeldzame boomsoorten zoals Dracaena draco en Dracaena cinnabari. Leer waar ze vandaan komen, hoe je ze herkent, waar je ze kunt kopen (zaden én zaailingen), en hoe je ze zelf kweekt en verzorgt. Geen marketingtrucs, maar heldere uitleg voor echte plantliefhebbers.

Voir l'article entier

Pinus Pinea zaaien – Zo kweek je je eigen pijnboompittenboom - pijnbomen aan de spaanse zee
Pinus Pinea säen – So ziehen Sie Ihren eigenen Pinienkernbaum

juillet 13, 2025

Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Pinienkerne anbauen? Mit Pinus Pinea-Samen holen Sie sich ein Stück Mittelmeer ins Haus. Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese wunderschöne Kiefer erfolgreich anbauen, welche Licht-, Wasser- und Nährstoffe sie benötigt und wie Sie sie jahrelang gesund halten.

Voir l'article entier

Partage
  • Avertissement
  • Politique de Confidentialité
  • Contact
  • F.A.Q.
  • Ma Passion
  • Garantie
  • Retours
  • Remboursements
  • Paiement
  • Expédition
  • Portail de Suivi & Traçabilité
  • Clients Heureux
  • Cartes Cadeaux
  • Conditions de Service
  • Politique de Remboursement

Restez informé des dernières mises à jour !

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa Bancontact Klarna Cartes Bancaires PostePay KBC/CBC"/> Belfius