Menu
Drakenbloedboom
0
  • Promotion
  • Nouveautés
  • Plantes
  • Graines
  • Assortiment
    • Graines de Palmiers Tropicaux
    • Graines de Palmiers Rares
    • Graines de Palmiers d’hiver
    • Mélanges Exclusifs de Graines
    • Culture & Croissance
    • Dragons des Canaries
    • Substrats
    • Kit de Culture
    • Palmiers d’hiver
    • Decoratie
  • Clients Heureux
  • À propos
    • Moi
    • Entretien
    • Instructions de Semis
    • Contact
    • Histoire
    • Espèces
    • Palmiers d’hiver
    • Dragons du Monde
  • Inspiracion
  • Connexion
  • Translation missing: fr.general.country.dropdown_label

  • Votre panier est vide
Drakenbloedboom
  • Promotion
  • Nouveautés
  • Plantes
  • Graines
  • Assortiment
    • Graines de Palmiers Tropicaux
    • Graines de Palmiers Rares
    • Graines de Palmiers d’hiver
    • Mélanges Exclusifs de Graines
    • Culture & Croissance
    • Dragons des Canaries
    • Substrats
    • Kit de Culture
    • Palmiers d’hiver
    • Decoratie
  • Clients Heureux
  • À propos
    • Moi
    • Entretien
    • Instructions de Semis
    • Contact
    • Histoire
    • Espèces
    • Palmiers d’hiver
    • Dragons du Monde
  • Inspiracion
  • Translation missing: fr.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Pinus Pinea säen – So ziehen Sie Ihren eigenen Pinienkernbaum

Pinus Pinea säen – So ziehen Sie Ihren eigenen Pinienkernbaum

Accueil   Inspiracion   Pinus Pinea säen – So ziehen Sie Ihren eigenen Pinienkernbaum

juillet 13, 2025

Haben Sie schon einmal von einem eigenen Pinienkernbaum geträumt? Mit Pinus Pinea -Samen (auch bekannt als Pino Piñonero oder Spanische Kiefer) bringen Sie nicht nur mediterranes Flair in Ihren Garten, sondern schaffen auch ein faszinierendes Anbauprojekt für Ihr Zuhause. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Baumart erfolgreich züchten – von der Keimung bis zur Pflege – mit praktischen Tipps und hilfreichen Hinweisen. Perfekt für Anfänger und erfahrene Aussaat-Enthusiasten gleichermaßen. 🌱

Was ist Pinus Pinea?

Die Pinus Pinea ist eine immergrüne Kiefer aus dem Mittelmeerraum, bekannt für ihre charakteristische schirmförmige Krone und ihre köstlichen Pinienkerne . Sie wissen schon, die Nüsse in Ihrem Pesto. Der Baum kann schließlich eine Höhe von 25 Metern erreichen, wächst aber extrem langsam und eignet sich in jungen Jahren perfekt als Kübel- oder Terrassenbaum.

Wie sät man Pinus Pinea-Samen?

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, folgen Sie diesem einfachen Schritt-für-Schritt-Plan:

  1. Saatvorbereitung : Weichen Sie die Samen 24 bis 48 Stunden in lauwarmem Wasser ein. Absinkende Samen sind in der Regel keimfähig.
  2. Schichtung (optional, aber empfohlen) : Für eine bessere Keimgarantie legen Sie die eingeweichten Samen in ein feuchtes Papiertuch oder Torfmoos in einen Druckverschlussbeutel und lagern Sie sie 4 Wochen lang im Kühlschrank (4–6 °C).
  3. Aussaat : Pflanzen Sie die Samen etwa 2 cm tief in eine luftige Mischung aus Kokosfasern , Perlite und Bimsstein für eine optimale Drainage.
  4. Wärme & Licht : Stellen Sie die Töpfe an einen warmen, hellen Ort (20–25 °C). Verwenden Sie bei Bedarf eine Heizmatte. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung bis nach der Keimung.
  5. Geduld : Die Keimung dauert zwischen 2 und 8 Wochen. Manche Samen brauchen ihre Zeit, also geben Sie nicht auf!


Wie pflegt man junge Pinus Pinea-Bäume?

Nach der Keimung ist es an der Zeit, Ihren Sämling gesund und stark zu halten:

  • Gießen : Halten Sie die Erde leicht feucht, aber nicht nass. Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen.
  • Licht : Nach dem Auflaufen können Sie die junge Kiefer langsam an das Sonnenlicht gewöhnen.
  • Düngung : Geben Sie im ersten Jahr wenig oder gar kein Dünger. Verwenden Sie später in der Wachstumsperiode einen milden Nadelbaum- oder Kieferndünger.
  • Umtopfen : Topfen Sie die Pflanze erst um, wenn das Wurzelsystem gut entwickelt ist. Verwenden Sie immer gut durchlässige Erde.


Ist die Pinus Pinea winterhart?

Ja! Sobald die Pflanze etwas größer ist, kann sie Temperaturen bis -15 °C überstehen. Junge Setzlinge überwintern am besten im Haus oder in einem kalten Gewächshaus. Vorsicht vor nassen Wintern – das ist das größte Risiko für diese Art.



Drei interessante Fakten über die Pinus Pinea 🌰

  • Römer-Snack : Pinienkerne von diesem Baum haben schon die Römer gegessen – und jetzt kannst du das auch. 😉
  • Lang lebe die Kiefer : Pinus pineas können bis zu 200 Jahre alt werden. Sie pflanzen sie, und Ihre Urenkel ernten sie.
  • Selbstversorger : Ein Baum kann Hunderte von Zapfen voller essbarer Samen produzieren – wenn Sie Geduld haben.


Begeistert? Starten Sie Ihr eigenes Pinus Pinea-Projekt!

Stöbern Sie im Shop durch unsere frischen Pinus Pinea-Samen und starten Sie noch heute Ihr mediterranes Abenteuer. 🌲 Oder lesen Sie unseren Blog über die ausgewachsene Pinus Pinea, um zu erfahren, wie sich diese robuste Kiefer zu einem Schattenspender und Snacklieferanten in Ihrem Garten entwickeln kann.

  • Partager:

Laisser un commentaire

Les commentaires sont approuvés avant leur publication.


Voir l'article entier

Alles wat je moet weten over de drakenbloedboom (Dracaena): planten, bomen, zaden & zaailingen
Alles wat je moet weten over de drakenbloedboom (Dracaena): planten, bomen, zaden & zaailingen

août 24, 2025

Verwarring over wat nu echt een drakenbloedboom is? In deze uitgebreide blog ontdek je het verschil tussen de vele Dracaena kamerplanten en de zeldzame boomsoorten zoals Dracaena draco en Dracaena cinnabari. Leer waar ze vandaan komen, hoe je ze herkent, waar je ze kunt kopen (zaden én zaailingen), en hoe je ze zelf kweekt en verzorgt. Geen marketingtrucs, maar heldere uitleg voor echte plantliefhebbers.

Voir l'article entier

Voedingstekort bij Palmbomen Herkennen & Oplossen – tips voor Gezonde Bladeren
Nährstoffmangel bei Palmen: Erkennen & Beheben – Tipps für gesunde Blätter

juin 14, 2025

Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.

Voir l'article entier

Palmbomen voeden 101 Alles wat je moet weten over palmvoeding
Palmen füttern 101: Alles, was Sie über die Ernährung von Palmen wissen müssen

juin 14, 2025

Palmen düngen? Das macht man nicht einfach so. Egal, ob Setzling oder ausgewachsener Riese im Garten – jede Palme hat ihre eigenen Nährstoffbedürfnisse. Erfahren Sie in diesem Blog, wie, wann und womit Sie Ihre Palme düngen – für eine tropische Erfolgsgeschichte.

Voir l'article entier

Partage
  • Avertissement
  • Politique de Confidentialité
  • Contact
  • F.A.Q.
  • Ma Passion
  • Garantie
  • Retours
  • Remboursements
  • Paiement
  • Expédition
  • Portail de Suivi & Traçabilité
  • Clients Heureux
  • Cartes Cadeaux
  • Conditions de Service
  • Politique de Remboursement

Restez informé des dernières mises à jour !

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa Bancontact Klarna Cartes Bancaires PostePay KBC/CBC"/> Belfius