Menü
Drakenbloedboom
0
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Einloggen
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • Ihr Warenkorb ist leer
Drakenbloedboom
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Drachenbaum, die 7 häufigsten Fehler beim Kauf

Drachenbaum, die 7 häufigsten Fehler beim Kauf

Startseite   Einblicke   Drachenbaum, die 7 häufigsten Fehler beim Kauf

September 12, 2020 8 Kommentare

Habt ihr den echten Drachenblutbaum?

Im Internet und in vielen Gartencentern werden viele Dracaenas als Dracaena dracaander bezeichnet. In vielen Fällen ist dies nicht korrekt und es handelt sich um einen geschickten Marketingtrick und eine Dracaena marginata- und Dracaena dracoander-Art von Dracaena. Achten Sie beim Kauf Ihres Drachenblutbaums auf den lateinischen Namen: Dracaena Draco.

 

Vorsicht mit Dracaena Cinnabaris

Wenn die Dracaena Cinnabari in einem Gartencenter oder im Internet zum Verkauf angeboten wird, fragen Sie, woher sie stammt. Diese Art von Dracaena kommt nur auf der Insel Sokotra (Jemen) vor, ist geschützt und darf auf keinen Fall exportiert werden. Sehr wahrscheinlich haben Sie es dann mit einer anderen Dracaena-Art zu tun. Demnächst werde ich einige Exemplare der Dracaena Cinnabari von einem Lieferanten, der sie selbst aus Samen gezogen hat, zur Verfügung haben. 

 

Hinweis Drachenblutbaumsamen

In Touristenorten werden oft Samen von einheimischen Pflanzen/Blumen und Bäumen zum Verkauf angeboten. In der Regel befinden sich 1 oder 2 Samen in einer Packung. Auch der Drachenblutbaum wird auf diese Weise verkauft. Seien Sie vorsichtig damit! Oft sind die Samen Jahre alt, man weiß nicht, welche Qualität man kauft, und oft zahlt man noch zu viel Geld für die Samen.

 

Lassen Sie den Drachenblutbaum das ganze Jahr über draußen stehen

Die Dracaena Draco ist ein schöner Zierbaum, weshalb man sie oft das ganze Jahr über in den Garten stellen möchte. Die Dracaena Draco ist eine subtropische Pflanze und verträgt nur wenig Frost. Wenn Sie sich das ganze Jahr über an dem Baum erfreuen möchten, setzen Sie ihn in einen Topf und stellen Sie ihn im Winter in Ihr Wohnzimmer. Im Frühjahr kann er dann problemlos wieder nach draußen gestellt werden. Natürlich ist er auch als Zimmerpflanze das ganze Jahr über gut geeignet.

 

Nach dem Winter in voller Sonne

Oft denkt man, dass der Drachenblutbaum sofort in die pralle Sonne gestellt werden kann, weil er z. B. auch auf den Kanarischen Inseln in der prallen Sonne steht. Da der Drachenblutbaum in unserem Klima - mit dem Wechsel der Jahreszeiten - von drinnen nach draußen wechselt, müssen sich die Blätter an die Helligkeit der Sonne gewöhnen, sonst verbrennen sie. Das lässt sich leicht beheben, indem man den Baum im Frühjahr in den Halbschatten stellt und jeden Tag ein wenig mehr Sonnenlicht bekommt, indem man ihn umstellt.

 

In einem großen Topf kann sie gut wachsen

Ein häufiger Fehler beim Umtopfen des Drachenblutbaums ist, dass er in einen zu großen Topf umgetopft wird. Das Risiko dabei ist ein langer, dünner Baum mit einem schwachen Stamm. Wenn Sie einen kompakten, soliden Baum mit schönen Blättern haben möchten, ist es ratsam zu warten, bis die Wurzeln aus dem Boden des Topfes ragen, und ihn dann in einen etwa 1,5-mal größeren Topf umzutopfen.

 

Ausgiebige Bewässerung

Pflanzen und Bäume brauchen Wasser, um zu wachsen. Wir wollen, dass unser Baum schön aussieht und gießen ihn oft zu viel. Hüte dich davor, dem Drachenblutbaum zu viel Wasser zu geben. Der Drachenblutbaum hasst "nasse Füße". Tatsächlich ist er einer der pflegeleichtesten Bäume. Gießen Sie ihn regelmäßig in einem gut durchlässigen Boden, und Sie werden einen Baum fürs Leben haben. 

 

Vom Aussterben bedroht

Leider ist der Drachenblutbaum vom Aussterben bedroht. Infolgedessen sind die meisten von ihnen nicht mehr erhältlich. Aber die Dracaena Draco ist noch erhältlich. Wegen meiner Leidenschaft für den Dracaena Draco habe ich angefangen, ihn selbst zu züchten und so meinen Beitrag zu seinem Schutz zu leisten. Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen, magischen und einzigartigen Baum/Pflanze (einem Kunstwerk) für Ihr Wohnzimmer? Dann können Sie sie ganz einfach über den Shop bei mir bestellen

  • Teilen:

8 Antworten

Marsha
Marsha

April 29, 2023

Beste Diego,
Hoe weet ik of ik een draconische heb, wanneer ik de plant heb “geërfd” van mijn ouders?
Kan ik dat ergens aan zien?
Ik hoor het graag!

Ton Prins
Ton Prins

April 29, 2023

Heb in 2010 zaden uit mooie Draco in Funchal, Madeira meegenomen en thuis gezaaid. Eentje kwam er op. Is nu 1 meter hoog en stevige stam van 10cm doorsnede. S’winters binnen in koele kamer en momenteel al weer lekker buiten.

Lidy stoppelman
Lidy stoppelman

April 29, 2023

Heb minstens 40 jaar een drakenbloedboom in de huiskamer! Gekocht als kleine plant! Rijkt nu tot plafond en heeft dunne kronkelige stammen ! Heb in miami amerika een heel bos van mijn plant gezien! Meters hoog!

Jos de Groot
Jos de Groot

August 02, 2021

Heb nu 15 jaar Draco in huis en inderdaad, te dunne stam voor te zware kop. Groeit nu tegen plafond (2.45 mtr). Ontwikkeld wel steunwortels halverwege de stam. Is er een mogelijkheid om te stekken en zo verder te gaan om moederskant te redden?

Jos de Groot
Jos de Groot

August 05, 2021

Heb nu 15 jaar Draco in huis en inderdaad, te dunne stam voor te zware kop. Groeit nu tegen plafond (2.45 mtr). Ontwikkeld wel steunwortels halverwege de stam. Is er een mogelijkheid om te stekken en zo verder te gaan om moederskant te redden?

Carine
Carine

Mai 14, 2021

Beste, net een drakenbloedboom meegebracht. Op stam en nu dus ca . 90 cm hoog.
Wat moet ik verstaan onder geregeld water geven ? En hoeveel water geef ik dan ? 150 ml ? Of meer ? En hoe vaak ? De plant staat op de slaapkamer , zonder verwarming. Dank u vior een antwoord !

Janssens Annemie
Janssens Annemie

April 03, 2021

Beste, ik heb een drago boom reeds 36 jaar en wordt nu te groot om hem in de winter binnen te zetten. Meer dan 3 meter hoog. Weet u waar ik hem kan verkopen?
Mvg
Annemie Janssens

Matthijs
Matthijs

August 02, 2021

Ik heb een grote drakenbloedboom in de aanbieding .
2 meter hoog

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Voedingstekort bij Palmbomen Herkennen & Oplossen – tips voor Gezonde Bladeren
Nährstoffmangel bei Palmen: Erkennen & Beheben – Tipps für gesunde Blätter

Juni 14, 2025

Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.

Vollständigen Artikel anzeigen

Palmbomen voeden 101 Alles wat je moet weten over palmvoeding
Palmen füttern 101: Alles, was Sie über die Ernährung von Palmen wissen müssen

Juni 14, 2025

Palmen düngen? Das macht man nicht einfach so. Egal, ob Setzling oder ausgewachsener Riese im Garten – jede Palme hat ihre eigenen Nährstoffbedürfnisse. Erfahren Sie in diesem Blog, wie, wann und womit Sie Ihre Palme düngen – für eine tropische Erfolgsgeschichte.

Vollständigen Artikel anzeigen

Winterharde Palmen Voeden: Zo Houd je ze Sterk, Groen en Gezond
Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

Juni 13, 2025

Winterharte Palmen sind robust, brauchen aber auch ein wenig Liebe (und Nährstoffe)! 🌿 In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Arten wie Trachycarpus und Chamaerops mit der richtigen Ernährung, dem richtigen Timing und der richtigen Pflege gesund hältst – egal ob im Garten oder im Topf auf dem Balkon. Bonus: Tipps gegen gelbe Blätter und langsames Wachstum!

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Leidenschaft
  • Garantie
  • Rückgaben
  • Rückerstattungen
  • Zahlung
  • Versenden
  • Track & Trace-Portal
  • Zufriedene Kunden
  • Geschenkgutscheine
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa