Mai 24, 2025
Haben Sie gerade einen Drachenblutbaum Dracaena Cinnabari in Ihr Zuhause geholt? Glückwunsch! 🌱 Dieser seltene und geheimnisvolle Baum von der Insel Sokotra ist nicht nur eine Zimmerpflanze – er ist eine botanische Geschichte auf einem Stamm. Aber bevor er Ihr Haus in ein Mini-Sokotra verwandelt, braucht er etwas Zeit, um zu landen. Was genau nach Erhalt zu tun ist und wie Sie den Wüstenkönig langfristig pflegen, lesen Sie in diesem Blog.
Die Pflanze hat eine Reise hinter sich und muss sich eine Weile erholen. Nehmen Sie es vorsichtig aus dem Karton, entfernen Sie alle Schutzmaterialien und stellen Sie es an einen ruhigen, hellen Ort ohne direkte Mittagssonne. Beginnen Sie mit der Morgensonne oder der Sonne am späten Nachmittag und steigern Sie die Sonne langsam – jeden Tag ein bisschen länger.
Umtopfen? Nicht nötig. Der Topf, in dem es geliefert wurde, enthält eine Mischung mit Bimsstein , die Wasser puffert, sodass die Wurzeln langsam trinken können. Lassen Sie es mindestens 6 bis 12 Monate in diesem Topf. Gönnen Sie der Pflanze eine Ruhepause und verzichten Sie vorerst auf die Düngung.
Die Dracaena Cinnabari ist an extrem trockene Bedingungen gewöhnt. Gießen Sie daher erst, wenn sich die oberste Erdschicht (3–4 cm) vollständig trocken anfühlt. Im Frühling und Sommer ist dies, abhängig von Ihrem Raumklima, etwa alle 1–2 Wochen der Fall. Im Herbst und Winter deutlich weniger. Zu viel Wasser = Wurzelfäule. Vertrauen Sie dem Bimsstein und Ihren Fingern.
Diese Pflanze mag keine Kälte. Sobald die Nachttemperaturen unter 8 °C fallen, bringen Sie es ins Haus. Wählen Sie einen hellen und warmen Platz, beispielsweise eine sonnige Fensterbank. Bitte beachten: Die Pflanze ist empfindlich gegen Zugluft. Vermeiden Sie kalte Fenster und Bereiche in der Nähe von Türen, die häufig geöffnet und geschlossen werden.
In den ersten Monaten benötigt Ihre Pflanze keine Nahrung. Wenn Sie neues Wachstum sehen (eine frische grüne Spitze am Kern), können Sie mit niedrigen Dosen organischer Nährstoffe oder Nitrozyme beginnen. Bitte beachten: Futter immer verdünnen. Nur während der Wachstumsperiode (Frühling-Sommer) düngen. Zu viel Futter = verbrannte Wurzeln.
Das Wachstum ist an einer neuen, hellgrünen Spitze in der Mitte der Krone zu erkennen. Bleiben Sie mit Ihren Erwartungen realistisch: Dieser Baum wächst langsam. Denken Sie in Monaten statt in Wochen. Doch gerade das macht sie besonders – die Dracaena ist kein Rennpferd, sondern ein lebenslanger Begleiter.
👉 Schauen Sie sich unseren Blog über die Dracaena Cinnabari selbst an
👉 Oder erfahren Sie , wie Sie es selbst aus Samen ziehen können
Möchten Sie sich auch eine solch legendäre Pflanze ins Haus holen? Sehen Sie sich unsere Dracaena Cinnabari-Pflanzen an oder beginnen Sie Ihr Anbauabenteuer mit unseren frischen Samen . Dies ist keine gewöhnliche Zimmerpflanze – dies ist eine lebendige Geschichte aus Sokotra, speziell für Ihre Fensterbank. 🌍✨
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Juli 13, 2025
Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Pinienkerne anbauen? Mit Pinus Pinea-Samen holen Sie sich ein Stück Mittelmeer ins Haus. Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese wunderschöne Kiefer erfolgreich anbauen, welche Licht-, Wasser- und Nährstoffe sie benötigt und wie Sie sie jahrelang gesund halten.
Juni 14, 2025
Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.
Juni 14, 2025
Palmen düngen? Das macht man nicht einfach so. Egal, ob Setzling oder ausgewachsener Riese im Garten – jede Palme hat ihre eigenen Nährstoffbedürfnisse. Erfahren Sie in diesem Blog, wie, wann und womit Sie Ihre Palme düngen – für eine tropische Erfolgsgeschichte.
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing