Menü
Drakenbloedboom
0
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Einloggen
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • Ihr Warenkorb ist leer
Drakenbloedboom
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Beginnen Sie mit der Aussaat und dem Anbau von Weißem Salbei (Salvia Apiana)!

Beginnen Sie mit der Aussaat und dem Anbau von Weißem Salbei (Salvia Apiana)!

Startseite   Einblicke   Beginnen Sie mit der Aussaat und dem Anbau von Weißem Salbei (Salvia Apiana)!

November 28, 2023

Möchten Sie Weißen Salbei (die echte Salvia Apiana) aus Samen anbauen? So machen Sie das:

Was Sie brauchen:
  • Eine Anzuchtschale mit transparentem Deckel
  • Kokosfasererde
  • Perlit
  • Salvia Apiana-Samen

Wenn Sie ein abenteuerlustigerer Gärtner sind oder (wie ich) sehr sparsam sind ;-), können Sie weißen Salbei auch aus Samen anbauen. Die Salvia Apiana-Samen können in Saatschalen oder kleinen Behältern gezüchtet werden. (Größere Behälter bleiben länger feucht, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ein Pilz Ihre Sämlinge tötet.)

Wenn Sie Kokosfaserblöcke verwenden, können Sie die Blöcke ganz einfach anfeuchten, indem Sie sie in einen Eimer mit lauwarmem Wasser legen. Ich verwende etwa 3 Liter Wasser pro Block, um zu verhindern, dass der Boden zu sehr durchnässt wird. Der Vorteil von Kokosfasern besteht darin, dass sie sauber sind und über die richtigen Pilze und Bakterien verfügen, die die Keimung der Samen fördern.

Zum Keimen streuen Sie die weißen Salbeisamen einfach auf die Erdoberfläche und befeuchten sie mit klarem Wasser aus einer Sprühflasche. Stellen Sie das Sprühgerät auf Nebel, um den Boden gleichmäßig zu befeuchten (falls der Boden nicht mehr feucht ist). Die Samen benötigen zum Keimen Licht und keimen am besten bei einer Temperatur von 20° bis 30° Celsius. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. (Dieser Vernebler ist dafür das perfekte Werkzeug). Setzen Sie den transparenten Deckel auf den Behälter und stellen Sie ihn an einen hellen Ort. Lüften Sie den Behälter täglich kurz, indem Sie den Deckel lösen.

Die Keimung sollte zwei bis drei Wochen dauern und Sie werden sehen, wie die Samen zu keimen beginnen. Wenn Sie sich für eine Saatschale entschieden haben, sollten Sie darüber nachdenken, die neuen Salbeipflanzen in Töpfe zu verpflanzen, sobald sie ihr erstes Paar echter Blätter entwickelt haben. Diese „echten“ Blätter folgen während der Keimung dem Aussehen der „Samenblätter“.

Bewahren Sie Ihre Salbeitöpfe bis zum Herbst auf und verpflanzen Sie sie dann an ihren endgültigen Standort.

Sobald Ihr Salbei ein oder zwei Jahre alt ist und kräftig wächst, können Sie die Blätter ernten, indem Sie den oberen Teil der Pflanze beschneiden. Beschneiden Sie knapp über einem „Knoten“, einem Gelenk im Stängel, an dem Blätter wachsen. Manchmal produzieren diese Knoten bereits selbst Seitenzweige, aber manchmal warten sie darauf, dass Sie sie sorgfältig beschneiden, um diese Seitenzweige zu stimulieren.

Wickeln Sie die Blätter nicht gleich in Bündel ein, es sei denn, Sie leben in der Wüste ;-). Trocknen Sie die Blätter zunächst einige Wochen lang. Dadurch wird verhindert, dass sich auf den Blättern Schimmel bildet, was niemand möchte.

Eine letzte Idee: Wenn Sie weißen Salbei wirklich auf die altmodische Art anbauen möchten, streuen Sie die Samen auf dem Boden des Gartengrundstücks, das Sie sich vorstellen. Viele der keimenden Samen werden von Insekten oder anderen Tieren gefressen, aber mit genügend Samen haben Sie wahrscheinlich immer noch mehr Salbei, als Sie brauchen. Viel Spaß und viel Glück!

Verfügbare Samen anzeigen
  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Voedingstekort bij Palmbomen Herkennen & Oplossen – tips voor Gezonde Bladeren
Nährstoffmangel bei Palmen: Erkennen & Beheben – Tipps für gesunde Blätter

Juni 14, 2025

Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.

Vollständigen Artikel anzeigen

Palmbomen voeden 101 Alles wat je moet weten over palmvoeding
Palmen füttern 101: Alles, was Sie über die Ernährung von Palmen wissen müssen

Juni 14, 2025

Palmen düngen? Das macht man nicht einfach so. Egal, ob Setzling oder ausgewachsener Riese im Garten – jede Palme hat ihre eigenen Nährstoffbedürfnisse. Erfahren Sie in diesem Blog, wie, wann und womit Sie Ihre Palme düngen – für eine tropische Erfolgsgeschichte.

Vollständigen Artikel anzeigen

Winterharde Palmen Voeden: Zo Houd je ze Sterk, Groen en Gezond
Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

Juni 13, 2025

Winterharte Palmen sind robust, brauchen aber auch ein wenig Liebe (und Nährstoffe)! 🌿 In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Arten wie Trachycarpus und Chamaerops mit der richtigen Ernährung, dem richtigen Timing und der richtigen Pflege gesund hältst – egal ob im Garten oder im Topf auf dem Balkon. Bonus: Tipps gegen gelbe Blätter und langsames Wachstum!

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Leidenschaft
  • Garantie
  • Rückgaben
  • Rückerstattungen
  • Zahlung
  • Versenden
  • Track & Trace-Portal
  • Zufriedene Kunden
  • Geschenkgutscheine
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa