Menü
Drakenbloedboom
0
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Einloggen
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • Ihr Warenkorb ist leer
Drakenbloedboom
  • Verkauf
  • Neu
  • Pflanzen
  • Samen
  • Sortiment
    • Tropische Palmensamen
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Drachenblutbäume
    • Substrate
    • Growkit
    • Winterharte Palmen
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Einen Drachenblutbaum züchten ... 6 Tipps zum Säen und Züchten Ihres eigenen Drachenblutbaums

Einen Drachenblutbaum züchten ... 6 Tipps zum Säen und Züchten Ihres eigenen Drachenblutbaums

Startseite   Einblicke   Einen Drachenblutbaum züchten ... 6 Tipps zum Säen und Züchten Ihres eigenen Drachenblutbaums

September 12, 2020

Wachsender Drachenblutbaum

Schön, dass Sie den magischen Dracaena Draco mit den Drachenblutbaumsamen, die Sie haben, selbst säen und züchten möchten! Wussten Sie, dass auch Sie einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser gefährdeten Baumart leisten können?

Was könnte mehr Spaß machen, als anzufangen und selbst etwas aus dem Nichts wachsen zu lassen? In diesem Fall können Sie aus frischen Samen Ihren eigenen magischen Drachenbaum (Dracaena draco) züchten. Es geht schnell und einfach. Sie brauchen nicht einmal einen grünen Daumen, wenn Sie die folgenden einfachen Schritte befolgen. Darüber hinaus zeige ich Ihnen, mit welchen Materialien Sie am besten zum Erfolg kommen. Es sind komplette Kits für die Anzucht von Drachenblutbäumen erhältlich, die Sie kaufen und sofort beginnen können. Es enthält die Samen, das Substrat, den Anzuchtbehälter und sogar eine Drachenblutbaumpflanze, sodass Sie sehen können, wie das Ergebnis aussehen wird.

Im Gegensatz zu bestimmten tropischen Pflanzen keimt der Drachenbaum recht schnell. Wenn Sie alle Bedingungen perfekt geregelt haben, kann es sein, dass die ersten Samen bereits nach 1 bis 2 Wochen keimen. In der Regel passiert das etwa nach 3 bis 4 Wochen häufiger, da wir es in einem „künstlich“ geschaffenen Mikroklima machen. Wie auch immer, 4 Wochen sind relativ schnell im Vergleich zu einigen Palmenarten, die bis zu 6 Monate brauchen.

Was brauchen Sie?

  • Kokoserde oder Bimssteingranulat
  • Perlit
  • Ein abschließbarer Behälter mit einer Tiefe von ca. 10 cm
  • Die Samen des Drachenblutbaums

Aussaat:

  • Damit die Samen schneller keimen, empfiehlt es sich, sie einen Tag lang in lauwarmem Wasser einzuweichen.
  • Mischen Sie die Kokoserde oder das Bimssteingranulat mit Perlit und geben Sie dieses in den verschließbaren Behälter (durchsichtig). Anschließend befeuchten Sie die Erde leicht mit einer Gießkanne. Der Boden sollte nicht durchnässt sein, sonst besteht die Gefahr, dass die Samen verfaulen.
  • Machen Sie mit den Fingern ein kleines, etwa 1 cm tiefes Loch und legen Sie den Samen hinein.
  • Bedecken Sie den Samen mit Erde und drücken Sie ihn leicht an.
  • Platzieren Sie jeden Samen in einem Abstand von einigen Zentimetern, damit die Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen haben.
  • Verschließen Sie den Behälter und stellen Sie ihn an einen warmen Ort (ca. 25 Grad Celsius). Ideal ist ein Gewächshaus mit Heizung.
  • Entfernen Sie alle paar Tage den Deckel des Behälters, damit die Erde entlüften kann. Der Boden muss während der gesamten Keimzeit feucht bleiben.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sehen, wie die ersten Samen innerhalb eines Monats keimen. Wenn der Sämling gegen den Deckel wächst, ist es an der Zeit, den Sämling in einen größeren Topf umzutopfen (für weitere Pflege siehe; Pflege des Drachenblutbaums ).

Gießen Sie den Sämling mäßig, aber regelmäßig und stellen Sie ihn an einen warmen und hellen Ort. Zum Beispiel auf der Fensterbank. Der Drachenblutbaum mag viel Licht und Wärme ... aber keine nassen „Füße“. Befolgen Sie diese Schritte und Sie werden für den Rest Ihres Lebens einen lohnenden und magischen Baum haben. Darüber hinaus tragen Sie zum Erhalt und Schutz dieses gefährdeten Baumes bei ;-)

Ich habe vor ein paar Jahren dieses Zeitraffervideo gemacht, in dem man deutlich sehen kann, wie ein Dracaena-Draco-Samen keimt und wunderschön zu einem kleinen Drachenbaumsämling heranwächst. Einen Drachenblutbaum zu züchten ist sehr einfach und macht Spaß. Sie bringen auch ein bisschen Magie in Ihr eigenes Zuhause

Wachsender #Drachenblutbaum

  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Voedingstekort bij Palmbomen Herkennen & Oplossen – tips voor Gezonde Bladeren
Nährstoffmangel bei Palmen: Erkennen & Beheben – Tipps für gesunde Blätter

Juni 14, 2025

Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.

Vollständigen Artikel anzeigen

Palmbomen voeden 101 Alles wat je moet weten over palmvoeding
Palmen füttern 101: Alles, was Sie über die Ernährung von Palmen wissen müssen

Juni 14, 2025

Palmen düngen? Das macht man nicht einfach so. Egal, ob Setzling oder ausgewachsener Riese im Garten – jede Palme hat ihre eigenen Nährstoffbedürfnisse. Erfahren Sie in diesem Blog, wie, wann und womit Sie Ihre Palme düngen – für eine tropische Erfolgsgeschichte.

Vollständigen Artikel anzeigen

Winterharde Palmen Voeden: Zo Houd je ze Sterk, Groen en Gezond
Winterharte Palmen düngen: So bleiben sie stark, grün und gesund

Juni 13, 2025

Winterharte Palmen sind robust, brauchen aber auch ein wenig Liebe (und Nährstoffe)! 🌿 In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Arten wie Trachycarpus und Chamaerops mit der richtigen Ernährung, dem richtigen Timing und der richtigen Pflege gesund hältst – egal ob im Garten oder im Topf auf dem Balkon. Bonus: Tipps gegen gelbe Blätter und langsames Wachstum!

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Leidenschaft
  • Garantie
  • Rückgaben
  • Rückerstattungen
  • Zahlung
  • Versenden
  • Track & Trace-Portal
  • Zufriedene Kunden
  • Geschenkgutscheine
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa