März 25, 2024
Der Anbau der Chamaerops Humilis, besser bekannt als Europäische Zwergpalme oder Fächerpalme, aus Samen bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihrem Garten oder Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch mediterranen Charme zu verleihen. Diese robuste Palmenart, die im Mittelmeerraum beheimatet ist, ist für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Trockenheit bekannt und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Klimazonen. Befolgen Sie diese detaillierten Anweisungen, um Ihren eigenen Chamaerops Humilis zu säen und zu züchten.
Der Anbau von Chamaerops Humilis aus Samen ist ein geduldiger und lohnender Prozess, der Ihrem Garten einen Hauch mediterranes Flair verleihen kann. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihre Chamaerops Humilis-Palme gepflegt
Verfügbare Samen anzeigenKommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
April 30, 2025
Haben Sie eine Weißsalbeipflanze bestellt oder steht diese schon länger in Ihrem Garten oder auf Ihrer Fensterbank? Dann ist diese Pflegeanleitung genau das Richtige für Sie! In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihrem neuen weißen Salbei helfen, sich von seiner Reise zu erholen, aber auch, wie Sie ihm helfen, langfristig zu gedeihen. Mit praktischen Tipps zu Standort, Wasser, Schnitt und Überwinterung. Entdecken Sie, warum diese heilige Pflanze nicht nur schön, sondern auch magisch wertvoll ist – und warum Sie sie vielleicht selbst säen oder pflanzen möchten.
April 18, 2025
Ein Baobab... aber klein, süß und selten. Die Adansonia fony ist das verborgene Juwel Madagaskars und Sie können sie selbst anbauen. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie aus Samen einen robusten Zimmerbaum ziehen, einschließlich Tipps zur Substratmischung, Pflege und Winterruhe.
April 18, 2025
Züchten Sie Ihre eigene Parasolakazie – den König der Savanne! Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Acacia tortilis-Samen erfolgreich keimen lassen. Inklusive praktischer Tipps zu Substrat, Licht, Gießen und Pflege Ihres Jungbaums.
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing