Menü
Drakenbloedboom
0
  • Verkauf
  • Neu
  • Sortiment
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Drachenblutbäume
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Tropische Palmensamen
    • Samen
    • Winterharte Palmen
    • Substrate
    • Growkit
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Einloggen
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • Ihr Warenkorb ist leer
Drakenbloedboom
  • Verkauf
  • Neu
  • Sortiment
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Drachenblutbäume
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Tropische Palmensamen
    • Samen
    • Winterharte Palmen
    • Substrate
    • Growkit
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • 0 0

Top 20 der beliebtesten Palmen, die ein paar Grad Frost aushalten

Top 20 der beliebtesten Palmen, die ein paar Grad Frost aushalten

Startseite   Einblicke   Top 20 der beliebtesten Palmen, die ein paar Grad Frost aushalten

März 06, 2021 1 Kommentar

Obwohl die meisten Palmen in warmen Klimazonen vorkommen, ist es ein Irrglaube, dass Palmen nur in tropischen und subtropischen Regionen wachsen. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Palmen nicht nur in Spanien oder auf tropischen Inseln, sondern auch in anderen kälteren Ländern der Welt wachsen können.

Obwohl die meisten Palmen nur Kälte bis etwa 5 °C vertragen, gibt es Hunderte von Palmenarten, die auch ein paar Grad Frost aushalten.

Denken Sie daran, dass die Handfläche abgehärtet werden muss, bevor sie solch kaltes Wetter verträgt. Die Palme benötigt mindestens drei Jahreszeiten, um sich vollständig zu entwickeln. Wichtig zu wissen ist, dass auch das Alter der Palme eine entscheidende Rolle für die Winterhärte spielt, da es einen großen Unterschied zwischen jungen und ausgewachsenen Pflanzen gibt.

Mit zunehmender Reife entwickeln die Palmen ein ausgedehntes Wurzelsystem und widerstandsfähigere Stämme, die viel stärker sind und daher kälteren Temperaturen standhalten können.

Top 20 der beliebtesten Palmen, die ein paar Grad Frost aushalten.

Hier ist eine Liste der 20 beliebtesten Palmen, die einiges aushalten können. Mit etwas Winterschutz und der Nutzung des Mikroklimas Ihres Gartens können Sie sie sogar in den Zonen 9 bis 11 anbauen.

Alle diese Palmen sind langlebig, einfach zu züchten und können sich gut an unterschiedliche Bodenbedingungen anpassen.

Klicken Sie auf den Namen in der Liste, um die Palme anzuzeigen

  1. Bismarck-Palme (Bismarckia nobilis)
  2. Blaue Hesper-Palme (Brahea armata)
  3. Kohlpalme (Sabalpalme)
  4. Die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis)
  5. Kalifornische Fächerpalme (Washingtonia filifera)
  6. Chinesische Fächerpalme (Livistona chinensis)
  7. Zwergpalme (Sabal-Moll)
  8. Europäische Fächerpalme (Chamaerops humilis)
  9. Frauenpalme (Rhapis excelsa)
  10. Mexikanische Fächerpalme (Washingtonia robusta)
  11. Mazari-Palme (Nannorrhops ritchiana)
  12. Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix)
  13. Paurotis-Palme (Acoelorrhaphe wrightii)
  14. Pindo-Palme, Gelee-Palme (Butia capitata)
  15. Texas-Sabal-Palme (Sabal mexicana oder Sabal Texana)
  16. Sägepalme (Serenoa repens)
  17. Farnpalme, Sagopalme, Friedenspalme (Cycas revoluta)
  18. Sylvester-Dattelpalme, wilde Dattelpalme, silberne Dattelpalme (Phoenix sylvestris)
  19. Die Echte Dattelpalme (Phoenix dactylifera)
  20. Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus Fortunei)

1) Bismarckpalme (Bismarckia nobilis)

Bismarckpalme (Bismarckia nobilis)

Die Bismarckpalme, wissenschaftlicher Name Bismarckia nobilis, stammt aus Madagaskar. Sie ist nicht die widerstandsfähigste Palme auf dieser Liste, sie ist stark und verträgt starken Wind und Hitze. Die silbergrünen, fächerförmigen Blätter verleihen jeder Landschaft einen dramatischen, schönen Effekt.

Bismarckia nobilis ist pflegeleicht und einfach zu züchten. Diese Palme ist winterhart und verträgt kalte Temperaturen bis zu -4 °C und ist perfekt für die USDA-Zonen 9b-11 .

Hoch

2) Blaue Hesperpalme (Brahea armata)

Blaue Hesperpalme (Brahea armata)

Hoch

Die Blaue Hesperpalme, auch Brahea armata genannt, stammt aus Baja California und kommt in trockeneren und kälteren Klimazonen Südamerikas vor. Es handelt sich um eine dürretolerante Palme mit einem bräunlichen Stamm und auffälligen silberblauen Blättern. Diese Palme ist neu im Anbau, was sie teuer macht und schwierig zu finden sein kann.

Im Gegensatz zu vielen anderen Palmen, die kalte, trockene Winter bevorzugen, verträgt diese Art sogar kalte, feuchte Winter. Diese langsam wachsende Palme passt sich einer Vielzahl von Böden an und verträgt Kälte bis zu -4 °C. Es wurde aber auch berichtet, dass es -9°C überlebt. Alles unter -9°C führt zu Blattschäden. Wächst gut in den USDA-Zonen 9b-11.

Hoch

3) Kohlpalme (Sabalpalme)

3-Sabal-Palme-Palme-1000-x-650

Der Alpenkohl, wissenschaftlicher Name Sabal palmett o, stammt aus der äußersten Südküste von North Carolina. Und führt durch Florida, die Karibik und die Küste des Golfs von Mexiko.

Diese Palme ist sehr langlebig und verträgt die unterschiedlichsten Böden und Wetterbedingungen. Es ist in den Zonen 8 und 9 vollständig angepasst und kann sogar in einigen Teilen von Zone 7 gefunden werden.

Diese langsam wachsende Palme verträgt bei ausreichender Reife sowohl Trockenheit als auch Kälte bis zu -12 °C. Obwohl jede Temperatur unter -12 °C zu Blattschäden führt, kann der Stamm der winterharten Palme Temperaturen bis zu -18 °C überstehen. Die USDA-Zonen 8a-11 sind perfekt für diese Palme.

Hoch

4) Die kanarische Dattelpalme (Phoenix Canariensis)

4-phoenix-canariensis-palme-1000-x-650

Die kanarische Dattelpalme, wissenschaftlicher Name Phoenix canariensis , stammt aus den Kanarischen Inseln und Nordafrika. Man erkennt ihn leicht an der großen Blattkrone und dem Stamm mit einem kreuz und quer verlaufenden Muster.

Diese langsam wachsende Palme ist sehr anpassungsfähig an eine Vielzahl von Bodenbedingungen und hält Kälte bis zu -9 °C stand. Mit etwas zusätzlichem Winterschutz können Sie sie in Zone 8a anbauen. Ideal für die USDA-Zonen 8b – 11.

Hoch

5) Kalifornische Fächerpalme (Washingtonia filifera)

5-washintonia-filifera-palme-1000-x-650

Die Kalifornische Fächerpalme, auch Washingtonia filifera genannt, stammt aus Nordamerika. In Arizona, Mexiko und Kalifornien wird er häufig als dekorativer Landschaftsbaum angebaut. In trockenen Klimazonen verträgt es starke Kälte, verträgt Kälte bei Nässe jedoch nicht so gut.
Diese Palme verträgt bei ausreichender Reife sowohl Trockenheit als auch Kälte bis -9/-7 °C. Mit zunehmender Aushärtung wird es viel kältetoleranter. Alte Exemplare wachsen in Zone 7a und Zone 6b mit minimalem Winterschutz. Sie können es also definitiv in den Zonen 8a-11 anbauen.

Hoch

6) Chinesische Fächerpalme (Livistona chinensis)

6-Livistona-chinensis-Palme-1000-x-650

Die Chinesische Fächerpalme, auch Livistona chinensis genannt, stammt aus China und Südjapan. Diese mäßig wachsende Palme ist eine kälteresistente Palme, die bei ausreichender Reife sowohl Trockenheit als auch Kälte zwischen -7/-4 °C verträgt. Bei Temperaturen unter -7 °C werden die Blätter geschädigt, bei Temperaturen unter -9 °C kommt es zur vollständigen Entlaubung.
Livistona chinensis wird häufig in Arizona, Texas und Kalifornien angebaut. Es ist perfekt für Landschaften in den Zonen 9a-11. Wenn Sie es in Gebieten der Zone 8b anbauen möchten, müssen Sie für etwas Schutz sorgen.

Wenn Ihnen der Verlust der Blätter jedoch nichts ausmacht, können Sie diese Palme sogar in den Zonen 6 und 7 als absterbende Staude anbauen. Jeden Winter stirbt es bis auf den Boden ab und wächst wieder nach, wenn das warme Wetter zurückkehrt. Wie cool ist das?

Hoch

7) Zwergpalme (Sabal-Moll)

7-Sabal-Moll-Paltree-1000-x-650

Die Zwergpalme, auch bekannt als Sabal Minor , ist eine der kleinen Palmenarten, die im Nordosten Mexikos sowie im Südosten und Süden der USA heimisch sind.

Es handelt sich um eine sehr kältetolerante Palme, die Temperaturen um die -18 °C aushält. Es ist auch bekannt, dass es kurze Zeiträume mit Temperaturen von -21 °C überlebt. Es eignet sich perfekt für Landschaften in den Zonen 7b-10a.

Hoch

8) Europäische Fächerpalme (Chamaerops humilis)

8-Chamaerops-humilis-Palme-1000-x-650

Die Europäische Fächerpalme wird auch Mittelmeerpalme genannt. Diese langsam wachsende Palme stammt aus Nordafrika und dem Mittelmeerraum Europas. Diese Palme ist sehr attraktiv, immergrün „buschig“ und äußerst robust.

Die Europäische Fächerpalme verträgt Kälte bis zu -15 °C mit einer Entlaubung bei etwa -9 °C. Es ist bekannt, dass sie auch -16 °C ohne dauerhafte Schäden übersteht, aber ich würde sie nirgendwo pflanzen, wo Temperaturen unter -15 °C herrschen . Sie eignet sich perfekt als Zierpalme in den Zonen 7b-11.

Hoch

9) Frauenpalme (Rhapis excelsa)

9-Rhapis-excelsa-palboom-1000-x-650

Die Marienpalme, wissenschaftlicher Name Rhapis excelsa, ist aufgrund ihrer einfachen Pflege und Kältehärte eine sehr beliebte Innen- und Außenpalme. Diese Palme stammt aus dem Südosten Chinas und ist eine sehr langsam wachsende Palme. Es handelt sich um eine strauchige immergrüne Pflanze, die niedrige Temperaturen bis -9 °C verträgt. Ideal für den Ziergebrauch in den Zonen 8b-11.

Hoch

10) Mexikanische Fächerpalme (Washingtonia robusta)

10-Washingtonia-robusta-Palme-1000-x-650

Die mexikanische Fächerpalme, wissenschaftlicher Name Washingtonia robusta, stammt aus Wüstengebieten Mexikos. Wie die Kalifornische Fächerpalme verträgt sie Kälte in trockenem Klima deutlich besser als Kälte in feuchtem Klima.

Die Mexikanische Fächerpalme ist eine winterharte Palme, die bei ausreichender Reife Kälte bis zu -9 °C verträgt, obwohl bekannt ist, dass sie -18 °C übersteht, wenn sie sehr gut verpackt ist.

Diese mäßig wachsende Palme eignet sich perfekt für den Ziergebrauch in den Zonen 8b-11. Wenn Sie versuchen, die mexikanische Fächerpalme außerhalb ihrer normalen Zone 8b anzubauen, stellen Sie sicher, dass sie in voller Sonne gepflanzt wird und über eine gute Drainage verfügt.

Hoch

11) Mazari-Palme (Nannorrhops ritchiana)

11-Nannorrhops-ritchiana-palboom-1000-x-650

Die Mazari-Palme, wissenschaftlicher Name Nannorrhops ritchiana, stammt aus Afghanistan und Pakistan. Es handelt sich um eine seltene Palme, die aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihrer Haltbarkeit in letzter Zeit immer beliebter wird. Obwohl die Mazari-Palme schwer zu finden ist, ist die Mazari-Palme fast so winterhart wie die Nadelpalme.

Es passt sich leicht an unterschiedliche Böden an, verträgt Trockenheit und Kälte bis -12 °C. Es ist bekannt, dass die Mazari-Palme in den kalten Wüsten des Nahen Ostens Temperaturen unter -18 °C übersteht.

Allerdings scheint es die Kälte unter trockenen Bedingungen viel besser zu vertragen als unter nassen Bedingungen. Diese extrem langsam wachsende Palme eignet sich hervorragend für die Zonen 8a – 11.

Hoch

12) Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix)

12-Rhapidophyllum-hystrix-Palme-1000-x-650

Die Nadelpalme, wissenschaftlicher Name Rhapidophyllum hystrix, stammt aus der Küstenebene im Südosten der Vereinigten Staaten. Sie ist die kälteresistenteste Palme der Welt in Klimazonen mit warmen bis heißen Sommern. Sie können leicht Fotos von schneebedeckten Nadelpalmen finden.

Kälte bis -21 °C verträgt die Nadelpalme problemlos ohne jeglichen Schutz. Die niedrigste bekannte Temperatur betrug 1985 in Knoxville, Tennessee -31 °C. Ob Sie es glauben oder nicht, diese Palme kann die kalten Winter überstehen.

Eine Nadelpalme, die seit 3 ​​Jahren im Boden liegt, sollte die Bedingungen der Zone 6a schadlos überstehen. Es würde in Zone 5b mit einigen Blattverbrennungen überleben. Diese langsam wachsende Palme ist perfekt für die Zonen 5b-11.

Hoch

13) Paurotis-Palme (Acoelorrhaphe wrightii)

13-Acoelorrhaphe-wrighti-Palme-1000-x-650

Die Paurotis-Palme, wissenschaftlicher Name Acoelorrhaphe wrightii, stammt aus Südflorida. Diese langsam wachsende Palme ist sehr langlebig und passt sich verschiedenen Bodentypen an. Es verträgt niedrige Temperaturen bis zu -4 °C, ist aber auch dafür bekannt, dass es -7 °C standhält. Ideal für die Zonen 9b-11.

Hoch

14) Pindo-Palme, Gelee-Palme (Butia capitata)

14-Butia-capitata-paltree-1000-x-650

Die Pindopalme, auch Geleepalme genannt, stammt ursprünglich aus Brasilien, Argentinien und Uruguay. Sie ist die robusteste Palme mit federförmigen Blättern, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.

Diese Palme lässt sich leicht züchten, benötigt aber etwas Pflege, um schön auszusehen. Es handelt sich um eine winterharte Palme, die bis zu -15 °C verträgt, wobei Blattschäden bei etwa -9 °C auftreten. Sie kann für kurze Zeit -18 °C überstehen, aber das gesamte Laub geht verloren.

Diese sehr langsam wachsende Palme ist perfekt für die Zonen 7b-11. Jeder Bereich außerhalb der Zone 7b benötigt einen Winterschutz.

Hoch

15) Texas-Sabal-Palme (Sabal mexicana oder Sabal Texana)

15-Sabal-mexicana-Palme-1000-x-650

Die Texas-Sabalpalme, wissenschaftlicher Name Sabal mexicana oder Sabal texana , ist im äußersten Süden von Texas und Nordmexiko bis nach Mittelamerika beheimatet. Sie ähnelt der beliebten Sabal-Palme, hat jedoch größere Blätter und einen massiveren Stamm.

Wie die Sabal-Palme verträgt sie Minustemperaturen bis zu -12 °C, kann aber bei ausreichender Reife auch -17 °C überstehen. Ich denke, dass Temperaturen unter -15 °C das meiste Blattgewebe zerstören werden.

Diese Palme kann ohne Schutz in den Zonen 8a-11 und in Zone 7b mit Winterschutz eingesetzt werden.

Hoch

16) Sägepalme (Serenoa repens)

16-Serenoa-repens-paltree-1000-x-650

Die Sägepalme ist auch als Sabalpalme bekannt. Sie ist in Florida beheimatet und wächst im gesamten Südosten der USA. Die Sägepalme ist eine sehr kälteresistente Palme, die Kälte bis zu -18 °C verträgt. Diese langsam wachsende Palme ist perfekt für die Zonen 7a-11.

Hoch

17) Farnpalme, Sagopalme, Friedenspalme (Cycas revoluta)

17-Cycas-revoluta-palboom-1000-x-650

Die Farnpalme, wissenschaftlicher Name Cycas revoluta, ist keine echte Palme, sondern ein Palmfarn. Diese langsam wachsende Palme ist sehr robust und verträgt Kälte bis zu -9 °C, kann aber auch Temperaturen von 12 °C ohne bleibende Schäden standhalten. Ideal für die Zonen 8b – 11.

Hoch

18) Sylvester-Dattelpalme, wilde Dattelpalme, silberne Dattelpalme (Phoenix sylvestris)

18-Phoenix-sylvestris-Palme-1000-x-650

Die Wilde Dattelpalme, wissenschaftlicher Name Phoenix sylvestris, ist eine der beliebtesten Palmen der Welt und wird in Luxushäusern, Hotels und Golfplätzen verwendet. Es wächst langsam, ist anpassungsfähig, leicht zu pflegen und verträgt Kälte bis zu -9 °C. Ideal für die Zonen 8b – 11.

Hoch

19) Die Echte Dattelpalme (Phoenix dactylifera)

19-Phoenix-dactylifera-Palme-1000-x-650

Die echte Dattelpalme, wissenschaftlicher Name Phoenix dactylifera , ist aufgrund ihrer leckeren Frucht-„Datteln“ eine der bekanntesten Palmen der Welt. Diese langsam wachsende Palme ist dürretolerant, passt sich einer Vielzahl von Böden an und verträgt Kälte bis zu -9 °C. Ideal für die Zonen 8b – 11.

Hoch

20) Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus Fortunei)

20-Trachycarpus-fortunei-Palme-1000-x-650

Die Chinesische Fächerpalme, wissenschaftlicher Name Trachycarpus Fortunei, stammt aus den nördlichen Teilen Indiens, Myanmar (Burma), Thailand, Nepal und Südchina. Es kann in bergigem Gelände über 6650 Fuß Höhe wachsen.

Daher ist es kalte Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und regelmäßige starke Schneefälle gewohnt. Nadelpalmen und Zwergpalmen brauchen heiße Sommer, um sich zu erholen und Kraft für den nächsten Winter zu schöpfen. Die Chinesische Fächerpalme bevorzugt kühlere Sommer.

Die Trachycarpus Fortunei ist eine sehr winterharte Palme, die Kälte bis -15 °C verträgt. Die niedrigste Temperatur, die sie ohne jeglichen Schutz überleben kann, liegt bei etwa -23 °C. Bei etwa -12 °C erleidet diese langsam wachsende Palme perfekt.

Faktoren, die die Kältetoleranz der Handfläche beeinflussen

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Gärtner in nördlichen Regionen erfolgreich Palmen anbauen können, während andere, die am selben Ort leben, dies nicht können? Es gibt eine Reihe von Faktoren, die für das Überleben von Palmen eine Schlüsselrolle spielen können

  • Erwachsenenalter . Wie ich oben sagte, ist das Alter des Baumes sehr wichtig. Reife Palmen haben dickere Stämme, ausgedehntere Wurzelsysteme und mehr Blätter, die den Baum besser vor Kälte schützen.

  • Mikroklima . Hierbei handelt es sich um ein relativ kleines Gebiet von etwa einigen Metern oder noch kleiner, in dem ein etwas anderes Klima als das allgemeine Klima einer Region herrscht. Sie können eine solche Anlage auf Ihrem Grundstück mit Gebäuden, Zäunen, Felsen oder Terrassen errichten. Das Pflanzen einer Palme unter einem höheren Baum, hinter einem Windschutz oder in einem geschützten Innenhof schützt sie vor kalten Winterwinden, die erhebliche Schäden anrichten können.

  • Akklimatisierung . Wenn Ihre Palme in einem Gewächshaus wächst, muss sie an die Kälte gewöhnt werden. Zur Akklimatisierung gehören nicht nur niedrige Temperaturen, sondern auch geringe Feuchtigkeitsverfügbarkeit, Sonnenschein, starker Wind und andere Variablen. Sie müssen Ihre neue Handfläche etwas vor der Kälte schützen, bis sie sich vollständig akklimatisiert hat.

  • Gesundheit . Je gesünder die Palme, desto besser hält sie Kälte stand. Daher ist es wichtig, die Palme während der Vegetationsperiode mit reichlich Wasser, Nährstoffen und Sonnenschein zu versorgen, um sie in einem Top-Zustand zu halten.

Winterschutz für Ihre Palme

Durch den Einsatz einiger einfacher Kälteschutztechniken können Sie die Winterhärtezone der Palme um eine oder sogar eineinhalb USDA-Zonen erweitern! Mit fortgeschritteneren Maßnahmen ist es möglich, es um zwei ganze Zonen zu verschieben.

Mit dem Palmen-Winterschutz können Sie im Spätherbst oder Frühwinter beginnen, wenn es spürbar kalt geworden ist. Etwas kaltes Wetter ist gut für Ihre Palme, da es den Ruheprozess in Gang setzt und die Palme winterharter macht.

Fangen Sie also nicht zu früh an. Der Zweck besteht darin, Blätter, Stängel und den wichtigsten Teil der Palme, die Knospe, die das Herz der Palme bildet, zu schützen. Hier sind ein paar einfache Dinge, die Sie tun können:

  • Gründlich mulchen . Eine der einfachsten Maßnahmen ist das Aufbringen von 10 – 30 cm Mulch. Dies verhindert das Einfrieren des Bodens und schützt so die Wurzeln und den unteren Teil des Stammes.

  • Geben Sie viel Wasser . Bewässern Sie die Palme mit lauwarmem Wasser, um den Boden etwas zu erwärmen, was die Wasseraufnahme fördert.

  • Anti-Trockenmittel-Spray . Dieses Spray erzeugt eine Wachsschicht, die den Wasserverlust aus dem Laub des Baumes verhindert. Mit dem Regen wird es nach und nach abgewaschen, sodass Sie es erneut auftragen müssen.

  • Schnee . Überraschenderweise bieten ein paar Zentimeter Schnee einen guten Schutz vor der Kälte. Starker Schneefall kann natürlich zu Schäden führen.

  • Weihnachtsbeleuchtung . Eine weitere einfache Idee, die für ein paar Grad Wärme sorgen kann, ist das Anbringen von Weihnachtslichtern rund um den Baumstamm.

Abschluss

Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Palmenarten, die in subtropischen und gemäßigten Klimazonen wachsen können. Indem Sie nur Palmen aus der obigen Liste verwenden, können Sie einen wunderschönen tropischen Garten schaffen, der die Aufmerksamkeit aller Nachbarn auf sich ziehen wird. Und wenn Sie das Mikroklima vor Ort nutzen und sich vor der Kälte schützen, sind die Möglichkeiten endlos.

Bedenken Sie, dass es sich bei Palmen um Individuen handelt und es daher auch innerhalb derselben Art oder Sorte zu gewissen Schwankungen in der Kältetoleranz kommen kann.

Sehen Sie sich die verfügbaren Palmensamen an
  • Teilen:

1 Antwort

De sterck pascal
De sterck pascal

April 03, 2021

Bedankt

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Witte Salie Verzorgen: Zo Houd je deze Heilige Plant Gezond & Gelukkig
Pflege von weißem Salbei: So bleibt diese heilige Pflanze gesund und glücklich

April 30, 2025

Haben Sie eine Weißsalbeipflanze bestellt oder steht diese schon länger in Ihrem Garten oder auf Ihrer Fensterbank? Dann ist diese Pflegeanleitung genau das Richtige für Sie! In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihrem neuen weißen Salbei helfen, sich von seiner Reise zu erholen, aber auch, wie Sie ihm helfen, langfristig zu gedeihen. Mit praktischen Tipps zu Standort, Wasser, Schnitt und Überwinterung. Entdecken Sie, warum diese heilige Pflanze nicht nur schön, sondern auch magisch wertvoll ist – und warum Sie sie vielleicht selbst säen oder pflanzen möchten.

Vollständigen Artikel anzeigen

Adansonia fony zaaien – Zo kweek je een mini-baobab met karakter
Adansonia fony säen – So züchten Sie einen Mini-Baobab mit Charakter

April 18, 2025

Ein Baobab... aber klein, süß und selten. Die Adansonia fony ist das verborgene Juwel Madagaskars und Sie können sie selbst anbauen. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie aus Samen einen robusten Zimmerbaum ziehen, einschließlich Tipps zur Substratmischung, Pflege und Winterruhe.

Vollständigen Artikel anzeigen

Acacia tortilis kweken uit zaad – Alles over kieming & verzorging
Akazien-Tortilis aus Samen ziehen – Alles über Keimung & Pflege

April 18, 2025

Züchten Sie Ihre eigene Parasolakazie – den König der Savanne! Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Acacia tortilis-Samen erfolgreich keimen lassen. Inklusive praktischer Tipps zu Substrat, Licht, Gießen und Pflege Ihres Jungbaums.

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Leidenschaft
  • Garantie
  • Rückgaben
  • Rückerstattungen
  • Zahlung
  • Versenden
  • Track & Trace-Portal
  • Zufriedene Kunden
  • Geschenkgutscheine
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa