September 21, 2025
Egal, ob Sie sich für eine männliche Pistacia vera 'Peter' oder eine weibliche Pistacia vera 'Kerman ' entscheiden, Sie haben eine einzigartige, robuste Nusspflanze in Ihr Zuhause geholt. Diese Bäume können schließlich echte Pistazien produzieren, vorausgesetzt, Sie haben sowohl eine männliche als auch eine weibliche Pflanze. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Sie Ihre neue Pistazienpflanze optimal pflegen – vom ersten Tag bis zur gesunden Blüte im Frühjahr.
Ihre Pistazienpflanze wird ungetopft und in einer Schutzverpackung geliefert. Setzen Sie sie nach Erhalt sofort in einen großen Topf mit luftiger Blumenerde oder – wenn es die Jahreszeit erlaubt – direkt ins Freiland. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht austrocknen, aber auch nicht in nasser Erde stehen. Die Pflanze ist verreist, also gönnen Sie ihr ein paar Tage Ruhe an einem hellen Ort, geschützt vor der prallen Mittagssonne.
Die Pistacia vera ist eine Laubpflanze . Im Herbst verliert sie alle Blätter – seien Sie also nicht beunruhigt, wenn Sie eine kahle Pflanze vorfinden. Das ist Teil ihres natürlichen Zyklus. Sie bevorzugt einen kühlen Winter, zum Beispiel in einem kalten Gewächshaus, auf der Veranda oder in einem ungeheizten Raum. Gießen Sie in dieser Zeit sparsam. Im Frühling treibt sie frische, grüne Blätter aus.
Gießen Sie die Pistazienpflanze während der Wachstumsperiode (Frühling/Sommer) regelmäßig, aber lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Halten Sie die Pflanze im Winter relativ trocken. Düngen Sie sie im Frühling und Sommer einmal im Monat mit organischem Dünger wie Nitrozyme oder flüssigem Seetangdünger. Die Pistazienpflanze ist winterhart, mag aber keine nassen Füße.
Möchten Sie eine Pistacia vera 'Kerman' oder 'Peter' pflegen? Oder beide, um in Zukunft sogar Pistazien ernten zu können? Dann stöbern Sie im Webshop durch unsere Pistazienpflanzen und geben Sie diesen robusten, charaktervollen Bäumen einen schönen Platz in Ihrem Garten oder Wintergarten.
Sie haben bereits eine Pflanze zu Hause? Dann wünschen wir Ihnen viel Freude beim Pflegen und Züchten Ihres neuen Pistazien-Abenteuers!
Verfügbare Pflanzen anzeigenKommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
August 24, 2025
Verwarring over wat nu echt een drakenbloedboom is? In deze uitgebreide blog ontdek je het verschil tussen de vele Dracaena kamerplanten en de zeldzame boomsoorten zoals Dracaena draco en Dracaena cinnabari. Leer waar ze vandaan komen, hoe je ze herkent, waar je ze kunt kopen (zaden én zaailingen), en hoe je ze zelf kweekt en verzorgt. Geen marketingtrucs, maar heldere uitleg voor echte plantliefhebbers.
Juli 13, 2025
Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Pinienkerne anbauen? Mit Pinus Pinea-Samen holen Sie sich ein Stück Mittelmeer ins Haus. Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese wunderschöne Kiefer erfolgreich anbauen, welche Licht-, Wasser- und Nährstoffe sie benötigt und wie Sie sie jahrelang gesund halten.
Juni 14, 2025
Wirkt Ihre Palme müde? Gelbe Blätter, braune Spitzen oder langsames Wachstum können auf Nährstoffmängel hinweisen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel erkennen, was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen – egal ob im Topf, Kübel oder im Freiland.
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing