November 12, 2020
Die äußere Schale einer Kokosnuss (auch bekannt als Kokosfaser /Neem-Kokosfaser) ist super nützlich und nützlich. Es verbessert sowohl das Wasser- als auch das Luftmanagement.
Ein gesunder und guter Boden zeichnet sich dadurch aus, dass er überschüssiges Wasser schnell ableitet und ausreichend Wasser für Trockenperioden speichern kann. Darüber hinaus ist eine hervorragende Bodenbelüftung unerlässlich. Die perfekte Bodenbelüftung entsteht gerade durch die elastische Struktur der Kokosfasern. Darüber hinaus erhöht sich der organische Gehalt eines Bodens, da Kokosfasern vollständig organisch sind.
Natürlich kann man sagen, ich kaufe Kokosnüsse im Laden und entferne die Fasern, um sie zu verwenden. Doch dann überspringt man einen wichtigen Schritt: Die Kokosfaser ist aufgrund ihres sehr hohen Salzgehalts nicht direkt aus der Natur verwertbar. Dieses Salz muss fachgerecht entfernt werden. Dies ist bei den meisten Kokosfaserblöcken problemlos möglich. Aber achten Sie beim Kauf Ihrer Kokosfasern darauf.
Natürlich können Sie für die Keimung Ihrer Palmensamen oder anderer tropischer Samen verschiedene Substrate verwenden. Denken Sie beispielsweise an Bimssteingranulat, Perlitgranulat gemischt mit Blumenerde oder Spaghnum (eine Art sauberes Moos).
Sie können diese Substrate auch zum weiteren Wachstum Ihrer Setzlinge und Pflanzen verwenden. Solange Sie auf eine gute Drainage, einen guten pH-Wert und ausreichend Nährstoffe für Ihre Pflanze achten, wenn sie größer wird. Oft ist es auch eine Frage des Testens. Bestimmte Palmen- und Bulbassamen gedeihen gut in Spaghnum und die Samen des Drachenbaums keimen sehr gut in einer Mischung aus Kokosfasern mit Perlit und/oder Bimssteingranulat.
Ich habe zum Beispiel diesen Flaschenpalmensamen in Spaghnum zum Keimen gebracht und ihn mit einem Zeitraffervideo festgehalten.
Wenn Sie einige Samen im Shop bestellen, erhalten Sie außerdem eine kostenlose Anzuchtanleitung, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie bestimmte Samen am besten keimen lassen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
April 07, 2025
Lust auf einen Baum, der wie eine Pixar-Figur mit Superkräften aussieht? Züchten Sie Ihren eigenen Baobab! Der Baobab, auch „Baum des Lebens“ genannt, ist selten, magisch und leichter zu säen, als Sie denken. In unserem neuesten Blog können Sie lesen, wie Sie diesen ikonischen Baum aus Madagaskar wie ein echter Baumflüsterer keimen, wachsen lassen und überwintern können. Spoiler: Zen-Modus erforderlich.
März 23, 2025
Die Dracaena cinnabari, besser bekannt als Drachenbaum, ist ein seltener und ikonischer Baum, der nur auf der geheimnisvollen Insel Sokotra vorkommt (Sie wissen schon, der Ort, der aussieht, als könnte dort ein Star Wars-Film gedreht werden).
Februar 08, 2025
Lernen Sie den Baobab kennen, auch als „Baum des Lebens“ bekannt. Dieser prähistorische Riese kann Tausende von Jahren alt werden, speichert literweise Wasser und produziert Früchte voller Superkräfte. Vom ikonischen afrikanischen Baobab bis zum schlanken Riesen aus Madagaskar – entdecken Sie, warum dieser einzigartige Baum ein Naturwunder ist!
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing