Menü
Drakenbloedboom
0
  • Verkauf
  • Neu
  • Sortiment
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Drachenblutbäume
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Tropische Palmensamen
    • Samen
    • Winterharte Palmen
    • Substrate
    • Growkit
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Einloggen
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • Ihr Warenkorb ist leer
Drakenbloedboom
  • Verkauf
  • Neu
  • Sortiment
    • Anzucht- und Wachstumshilfen
    • Exklusive Samenmischungen
    • Drachenblutbäume
    • Seltenste Palmensamen
    • Winterharte Palmensamen
    • Tropische Palmensamen
    • Samen
    • Winterharte Palmen
    • Substrate
    • Growkit
  • Zufriedene Kunden
  • Über uns
    • Mich
    • Pflege
    • Aussaatanleitung
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Spezies
    • Winterharte Palmen
    • Drachenblutbäume der Welt
  • Einblicke
  • Translation missing: de.general.country.dropdown_label

  • 0 0

So wenden Sie Vermiculit richtig an: Anwendungen für Samen und Pflanzen

So wenden Sie Vermiculit richtig an: Anwendungen für Samen und Pflanzen

Startseite   Einblicke   So wenden Sie Vermiculit richtig an: Anwendungen für Samen und Pflanzen

Juli 13, 2024

Vermiculit ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Material, das eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten oder Anbauraum sein kann. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie hoher Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit, geringem Volumengewicht und der Tatsache, dass es frei von Krankheitserregern, Samen, Insekten und Nematoden ist, wird es häufig verwendet. In diesem Blog diskutieren wir verschiedene Anwendungen von Vermiculit für Samen und Pflanzen, darunter Palmensamen, Drachenbaumsamen, Kräutersamen und andere Pflanzen- und Baumsamen. Für jede Anwendung stellen wir außerdem eine Mini-Komplettlösung zur Verfügung.

Was ist Vermiculit?

Vermiculit ist ein Mineral, das wie Glimmer zur Gruppe der Schichtsilikate gehört. Es wird als goldbraunes, flockiges Mineral mit Schichtstruktur abgebaut. Während des Produktionsprozesses wird das rohe Vermiculit auf ca. 750 °C erhitzt, wodurch das Wasser in den Schichten verdampft und das Material zu einem leichten, porösen Granulat expandiert. Dieser Prozess macht Vermiculit anorganisch und steril und somit frei von Keimen, Samen, Insekten und Nematoden. Das Endprodukt ist ein beiges, ziehharmonikaförmiges Granulat mit unterschiedlichen Korngrößen von fein 0–3 mm, bekannt als Korn 2 oder F2, bis mittel 0–5 mm, bekannt als Korn 3 oder F3,0–5 mm.

Anwendungen von Vermiculit

1. Aussaatmedium für Samen

Vermiculit eignet sich aufgrund seines hervorragenden Feuchtigkeitsspeichervermögens und seiner Luftkapazität ideal als Saatsubstrat. Es sorgt für ein ausgewogenes Wasser- und Luftverhältnis, das für die Keimung von Samen wie Palmensamen, Drachenbaumsamen, Kräutersamen und anderen Pflanzen- und Baumsamen unerlässlich ist.

Mini-Komplettlösung: Aussaat mit Vermiculit

  • Vorbereitung: Füllen Sie eine Anzuchtschale oder einen Topf mit einer Mischung aus Vermiculit und Blumenerde im Verhältnis 50:50.
  • Aussaat: Säen Sie die Samen gleichmäßig auf der Oberfläche aus und bedecken Sie sie leicht mit einer dünnen Schicht Vermiculit.
  • Bewässerung: Besprühen Sie die Oberfläche vorsichtig mit Wasser, um das Vermiculit und die Samen zu befeuchten.
  • Abdecken: Decken Sie die Saatschale mit einem durchsichtigen Deckel oder einer Plastikfolie ab, um einen Mini-Treibhauseffekt zu erzeugen und die Feuchtigkeit zu speichern.
  • Pflege: Halten Sie das Vermiculit durch regelmäßiges Sprühen feucht. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht austrocknen.
  • Keimung: Sobald die Samen gekeimt sind, entfernen Sie den Deckel und stellen Sie die Sämlinge an einen hellen Ort.

2. Verbesserung der Bodenstruktur

Vermiculit kann zur Verbesserung der Bodenstruktur eingesetzt werden. Es sorgt für eine bessere Entwässerung und Belüftung, was besonders bei Lehmböden von Vorteil ist. Dies ist ideal für das Wachstum verschiedener Pflanzen, einschließlich aus Samen gezogener Bäume und Sträucher.

Mini-Komplettlösung: Bodenverbesserung mit Vermiculit

  • Vorbereitung: Die obersten 15–20 cm des Bodens ausheben.
  • Hinzufügen: Mischen Sie Vermiculit in einem Verhältnis von 20 % Vermiculit zu 80 % Erde in die angereicherte Erde.
  • Arbeit: Arbeiten Sie das Vermiculit gut in den Boden ein, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Pflanzen: Pflanzen Sie Ihre Pflanzen oder Samen wie gewohnt in die verbesserte Erde.
  • Wartung: Wie gewohnt wässern. Das Vermiculit hilft, Feuchtigkeit zu speichern und sorgt für ein besseres Wurzelwachstum.

3. Bewurzelung von Stecklingen

Vermiculit eignet sich auch hervorragend zum Bewurzeln von Stecklingen, da es eine sterile und feuchte Umgebung bietet, die das Wurzelwachstum fördert. Dies ist besonders nützlich für Stecklinge von Bäumen und Pflanzen, die Schwierigkeiten bei der Wurzelbildung haben, wie zum Beispiel dem Drachenbaum.

Mini-Komplettlösung: Stecklinge mit Vermiculit bewurzeln

  • Zubereitung: Einen Topf oder Behälter mit reinem Vermiculit füllen.
  • Stecklinge: Schneiden Sie gesunde Stecklinge von der Mutterpflanze ab und entfernen Sie die unteren Blätter.
  • Anwendung: Legen Sie die Stecklinge in das Vermiculit und drücken Sie das Vermiculit leicht um die Stecklinge herum.
  • Gießen: Besprühen Sie das Vermiculit gründlich mit Wasser, bis es vollständig durchfeuchtet ist.
  • Abdecken: Decken Sie den Topf oder Behälter mit einer Plastiktüte ab, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Pflege: Halten Sie das Vermiculit durch regelmäßiges Sprühen feucht. Lüften Sie die Plastiktüte gelegentlich, um Schimmelbildung vorzubeugen.
  • Wurzelbildung: Nach einigen Wochen sollte der Steckling Wurzeln gebildet haben und kann in Blumenerde umgepflanzt werden.

4. Lagerung von Samen, Blumenzwiebeln und Knollen

Vermiculit kann auch zur Aufbewahrung von Blumenzwiebeln und Knollen verwendet werden. Es hilft, die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten und verhindert Fäulnis.

Mini-Komplettlösung: Lagerung von Blumenzwiebeln mit Vermiculit

  • Zubereitung: Füllen Sie einen Behälter mit einer Schicht Vermiculit.
  • Platzierung: Legen Sie die Blumenzwiebeln oder Knollen in den Behälter und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.
  • Abdecken: Decken Sie die Blumenzwiebeln oder Knollen mit einer Schicht Vermiculit ab.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Behälter an einem kühlen, dunklen Ort mit stabiler Temperatur auf.
  • Inspektion: Überprüfen Sie gelegentlich die Blumenzwiebeln oder Knollen und entfernen Sie alle befallenen Exemplare.

Vermiculit ist ein vielseitiges und wertvolles Material für Gärtner und Hobbyzüchter. Ob Sie Samen keimen lassen, die Bodenstruktur verbessern, Wurzelstecklinge oder Samen säen möchten. Wenn Sie Blumenzwiebeln lagern möchten, bietet Vermiculit zahlreiche Vorteile. Es ist anorganisch und steril, frei von Krankheitserregern, Samen, Insekten und Nematoden und verfügt über ein hohes Feuchtigkeitsspeichervermögen und eine geringe Dichte. Durch die Verwendung von Vermiculit in Ihrem Garten oder Zuchtraum können Sie die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen deutlich verbessern. Probieren Sie es selbst mit Palmensamen, Drachenbaumsamen, Kräutersamen und anderen Pflanzen- und Baumsamen und beobachten Sie, wie Ihr Garten gedeiht!

Verfügbares Vermiculit anzeigen
  • Teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Witte Salie Verzorgen: Zo Houd je deze Heilige Plant Gezond & Gelukkig
Pflege von weißem Salbei: So bleibt diese heilige Pflanze gesund und glücklich

April 30, 2025

Haben Sie eine Weißsalbeipflanze bestellt oder steht diese schon länger in Ihrem Garten oder auf Ihrer Fensterbank? Dann ist diese Pflegeanleitung genau das Richtige für Sie! In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihrem neuen weißen Salbei helfen, sich von seiner Reise zu erholen, aber auch, wie Sie ihm helfen, langfristig zu gedeihen. Mit praktischen Tipps zu Standort, Wasser, Schnitt und Überwinterung. Entdecken Sie, warum diese heilige Pflanze nicht nur schön, sondern auch magisch wertvoll ist – und warum Sie sie vielleicht selbst säen oder pflanzen möchten.

Vollständigen Artikel anzeigen

Adansonia fony zaaien – Zo kweek je een mini-baobab met karakter
Adansonia fony säen – So züchten Sie einen Mini-Baobab mit Charakter

April 18, 2025

Ein Baobab... aber klein, süß und selten. Die Adansonia fony ist das verborgene Juwel Madagaskars und Sie können sie selbst anbauen. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie aus Samen einen robusten Zimmerbaum ziehen, einschließlich Tipps zur Substratmischung, Pflege und Winterruhe.

Vollständigen Artikel anzeigen

Acacia tortilis kweken uit zaad – Alles over kieming & verzorging
Akazien-Tortilis aus Samen ziehen – Alles über Keimung & Pflege

April 18, 2025

Züchten Sie Ihre eigene Parasolakazie – den König der Savanne! Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Acacia tortilis-Samen erfolgreich keimen lassen. Inklusive praktischer Tipps zu Substrat, Licht, Gießen und Pflege Ihres Jungbaums.

Vollständigen Artikel anzeigen

Sozial
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • FAQ
  • Meine Leidenschaft
  • Garantie
  • Rückgaben
  • Rückerstattungen
  • Zahlung
  • Versenden
  • Track & Trace-Portal
  • Zufriedene Kunden
  • Geschenkgutscheine
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückerstattungsrichtlinie

Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!

© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa