Allgemeine Informationen :
Name: Salvia Canariensis
Auch bekannt als: Kanarischer Salbei
Familie: Lamiaceae (Lamiaceae) Herkunft: Heimisch auf den Kanarischen Inseln
Eigenschaften der Pflanze: Blätter: Groß, behaart und aromatisch mit einem einzigartigen grüngrauen Farbton.
Blumen: Auffällige magenta-violette Blüten, angeordnet auf langen, aufrechten Ähren.
Charakteristische Merkmale: Aromatischer Duft: Die Blätter verströmen bei Berührung einen bezaubernden Duft und verleihen dem Garten ein sinnliches Erlebnis.
Trockenheitstoleranz: Hervorragend an trockene, felsige Bedingungen angepasst, was sie zur idealen Wahl für trockeneres Klima oder wassersparende Gärten macht.
Ästhetischer Wert: Mit seinen leuchtenden Blüten und großen, üppigen Blättern ist es eine schöne Ergänzung für jeden Garten oder jede Landschaft.
Anbau und Pflege: Standort: Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
Wasserbedarf: Mäßig; Die Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt nach der Etablierung nur wenig Wasser.
Vermehrung: Kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden.
Ernte: Die aromatischen Blätter können geerntet und wegen ihrer duftenden Eigenschaften verwendet werden.
Temperaturen: Salvia Canariensis, oder Kanarensalbei, ist von Natur aus an das subtropische Klima der Kanarischen Inseln angepasst und kann daher einem breiten Temperaturbereich standhalten. Im Allgemeinen verträgt die Pflanze Temperaturen von etwa 5°C bis 40°C. Am wohlsten fühlt sie sich bei Temperaturen zwischen 15°C und 30°C. Bitte beachten Sie, dass Salvia Canariensis zwar etwas Kälte aushält, anhaltender Frost oder sehr niedrige Temperaturen jedoch schädlich sein können, insbesondere für junge Pflanzen.
Bedeutung des Kanarischen Salbei: Gartengestaltung: Eine schöne Wahl für mediterrane, dürretolerante oder tropische Gartenstile.
Sinneserlebnis: Bietet ein visuelles und aromatisches Erlebnis, das die Sinne anregt.
Ökologischer Wert: Lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und ist somit eine umweltfreundliche Wahl für Gärten.
Hinweis: Obwohl Salvia Canariensis für seinen Zierwert und seine Trockenheitstoleranz bekannt ist, ist es wichtig, alle Pflanzen respektvoll zu behandeln und zu überlegen, wie sie in Ihr lokales Ökosystem passen.
Der Salvia Canariensis oder Kanarensalbei ist eine auffällige und robuste Pflanze, die sowohl optisch als auch aromatisch Freude bereitet und gleichzeitig eine pflegeleichte Wahl für eine Vielzahl von Gärten darstellt.