Dracaena Draco (Drachenbaum von Teneriffa)

Der Kanarische Draco beeindruckt weltweit in Gärten mit mediterranem Klima. Mit seiner schirmförmigen Krone von etwa 9 Metern Durchmesser und seinen wurstähnlichen Ästen trotzt er der Schwerkraft, indem er mit seinen schweren Ästen in unmöglichen Winkeln und Schrägen wächst. Der Drachenbaum ist das Aushängeschild Teneriffas und eine wichtige Attraktion für viele Touristen. zur Insel. Wenn Sie mehr über Teneriffa erfahren möchten, können Sie das Buch von Guy Devos als Nachschlagewerk mit vielen nützlichen Informationen über alles und jedes auf Teneriffa lesen

Pieter van de Borcht fertigte Ende des 16. Jahrhunderts ein detailgetreues Aquarell des Draco an. Die Dracaena Draco, deren berühmteste auf Teneriffa vorkommt, gehörte zusammen mit der kanarischen Kiefer, dem Garoé (heiliger Baum und Symbol von) zu den Pflanzen-/Baumarten, die bei Entdeckern, Historikern, Reisenden und Naturwissenschaftlern das größte Interesse erregten El Hiero) und die Orchilla (Flechte, aus der roter Farbstoff gewonnen wurde).

Obwohl es Bilder des Drachenblutbaums (wie das von Martin Schongauer aus dem Jahr 1475) aus der Zeit vor vd Borcht gibt, gilt dieses von Pieter van de Borcht als die erste genaue botanische Beschreibung des Drago Macaronesico. Auch Alexander von Humboldt (1769-1859) war von der Insel Teneriffa und dem Drachenbaum fasziniert. Lesen Sie hier mehr darüber.

Vom Aussterben bedroht
Leider ist der Drachenblutbaum vom Aussterben bedroht. Die meisten davon sind daher nicht mehr verfügbar. Aber der Dracaena Draco tut es immer noch. Aufgrund meiner Leidenschaft für den Drachenblutbaum habe ich begonnen, ihn selbst zu züchten, und ich trage auch meinen Teil dazu bei, ihn zu schützen. Suchen Sie einen besonderen, magischen und einzigartigen Baum/eine Pflanze (ein Kunstwerk) für Ihr Wohnzimmer? Dann kannst Du ganz einfach über den Shop eines bei mir bestellen.