Juni 14, 2025
Ihre Palme sieht nicht mehr so frisch aus? Gelbe Spitzen, braune Ränder oder verlangsamtes Wachstum? Dann besteht eine gute Chance, dass Sie es mit einem Nährstoffmangel zu tun haben. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Mängel an Ihrer Palme erkennen, was die Ursachen sein können und wie Sie diese mit der richtigen Vorgehensweise beheben. Denn eine gesunde Palme ist eine glückliche Palme.
Palmen sind langsam wachsende Pflanzen, doch das bedeutet nicht, dass sie nichts brauchen. Im Gegenteil: Gerade im Topf oder Kübel können wichtige Nährstoffe schnell aufgebraucht sein. Auch in kargen Böden oder bei zu viel Regen werden wichtige Mineralien ausgewaschen.
Möchten Sie zunächst mehr über die allgemeinen Nährstoffbedürfnisse von Palmen erfahren? Lesen Sie den Blog „Düngung von Palmen 101“ .
Wenn Sie Anzeichen eines Mangels erkennen, ergreifen Sie gezielte Maßnahmen:
In Töpfen werden Nährstoffe schneller ausgewaschen. Düngen Sie daher zwischen April und September regelmäßig (alle 4–6 Wochen). Sorgen Sie außerdem für eine luftige Mischung mit beispielsweise Bimsstein , Perlite und Kokosfasern, damit das Wasser gut abfließen und die Wurzeln optimal atmen können.
Dann schauen Sie sich auch unseren Blog über die Ernährung winterharter Palmen an oder tauchen Sie auf der Site in das gesamte Sortiment tropischer und winterharter Palmensamen ein.
Nährstoffmängel bei Palmen lassen sich leicht beheben – sofern man sie rechtzeitig erkennt. Mit diesen Tipps können Sie schnell reagieren und Ihre Palme wieder zum Strahlen bringen. Denn mal ehrlich: Eine Palme mit gesunden grünen Blättern sorgt sofort für Urlaubsstimmung, oder?
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
September 21, 2025
Sie haben gerade eine Pistazienpflanze bestellt oder erhalten? Dieser Blogbeitrag erklärt genau, was zu tun ist, wenn Sie Ihre Pistacia vera „Peter“ (männlich) oder „Kerman“ (weiblich) bei sich zu Hause haben. Vom Erkennen von Blattverlust bis zur Vorbereitung auf den Winter – und natürlich, wie Sie sie zu starken Bäumen mit hoffentlich Pistazien heranziehen!
August 24, 2025
Verwarring over wat nu echt een drakenbloedboom is? In deze uitgebreide blog ontdek je het verschil tussen de vele Dracaena kamerplanten en de zeldzame boomsoorten zoals Dracaena draco en Dracaena cinnabari. Leer waar ze vandaan komen, hoe je ze herkent, waar je ze kunt kopen (zaden én zaailingen), en hoe je ze zelf kweekt en verzorgt. Geen marketingtrucs, maar heldere uitleg voor echte plantliefhebbers.
Juli 13, 2025
Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Pinienkerne anbauen? Mit Pinus Pinea-Samen holen Sie sich ein Stück Mittelmeer ins Haus. Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese wunderschöne Kiefer erfolgreich anbauen, welche Licht-, Wasser- und Nährstoffe sie benötigt und wie Sie sie jahrelang gesund halten.
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing