April 18, 2025
Die Acacia tortilis, auch als Parasolakazie oder Schirmakazie bekannt, ist einer der charakteristischsten Bäume der afrikanischen Savanne. Gute Nachrichten: Sie können diesen robusten Schattenspender auch selbst ziehen – einfach aus Samen! Wie das geht, lesen Sie in dieser umfassenden Anzuchtanleitung inklusive praktischer Tipps zu Substrat, Keimung und Pflege Ihres Jungbaums. 🌳
Die Samen der Akazienpflanze haben eine harte Außenschale, die der Natur als natürlicher Tresor dient. Um diese Keimruhe zu beenden, empfiehlt es sich, die Samen anzuritzen. Dies kann durch vorsichtiges Schleifen einer kleinen Stelle des Samens mit Schleifpapier oder einer Nagelfeile erreicht werden, gerade so weit, dass die äußere Schicht durchbrochen wird. Lassen Sie sie dann 24 bis 48 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Dadurch wird das Innere des Samens aktiviert und der Keimprozess kann beginnen.
Akazien mögen gut durchlässige, trockene Böden. Um ein Verfaulen der jungen Wurzeln zu verhindern, ist eine luftige Mischung unerlässlich. Wir empfehlen diese Mischung:
Diese Kombination imitiert perfekt den trockenen, steinigen Savannenboden und hilft Ihren Samen, unter den besten Bedingungen zu keimen.
Füllen Sie einen 9 cm großen Topf oder einen tieferen Anzuchttopf mit der Mischung, befeuchten Sie die Erde und drücken Sie den Samen etwa 1 bis 1,5 cm tief in die Erde. Leicht abdecken, andrücken und das Glas bei Bedarf mit Frischhaltefolie oder einem transparenten Deckel abdecken, um ein leicht feuchtes Mikroklima zu erhalten. Vergessen Sie nicht, es täglich zu lüften.
Stellen Sie den Topf auf ein warmes, sonniges Fensterbrett (vorzugsweise nach Osten oder Westen ausgerichtet). Ideal sind Temperaturen zwischen 24 und 30°C. Eine Heizmatte kann den Vorgang beschleunigen, ist aber bei gut beheizten Räumen nicht unbedingt erforderlich. Halten Sie das Substrat leicht feucht – nicht nass!
Je nach Temperatur und Samenqualität dauert es normalerweise 1 bis 4 Wochen, bis die Samen der Akazie „Tortilis“ keimen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es etwas länger dauert – manche Samen brauchen ihre Zeit. Sobald die ersten Blätter erscheinen, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind!
Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: Sie müssen Ihren Schirmakazie Setzling auf eine gesunde Größe heranziehen. Akazien lieben die Sonne. Stellen Sie Ihren Setzling daher an einen sonnigen Platz mit viel Licht. Gießen Sie nur, wenn sich die Oberfläche der Erde trocken anfühlt. Lieber zu trocken als zu nass – Akazien mögen keine nassen Füße.
Nach einigen Wochen können Sie auf einen etwas größeren Topf umsteigen. Verwenden Sie hierfür die gleiche luftige Substratmischung. Wenn Ihre Akazie schnell wächst, können Sie während der Wachstumsperiode alle 4 Wochen mit einer leichten Dosis Kakteen- oder Sukkulentennahrung (verdünnt) beginnen.
Nach einem Jahr kann die Pflanze, sofern sie gut abgehärtet wurde, auch in einen Topf im Freien oder ins Freiland (am besten in ein Gewächshaus oder einen mediterranen Garten) gesetzt werden. Die Akazie ist in den Niederlanden nicht winterhart, daher ist es wichtig, sie in den kälteren Monaten zu schützen oder ins Haus zu holen.
Mit diesen Schritten haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Wüstensymbol anzubauen. Viel Spaß beim Züchten Ihres Schirmbaums! 🌞
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
April 18, 2025
Ein Baobab... aber klein, süß und selten. Die Adansonia fony ist das verborgene Juwel Madagaskars und Sie können sie selbst anbauen. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie aus Samen einen robusten Zimmerbaum ziehen, einschließlich Tipps zur Substratmischung, Pflege und Winterruhe.
April 18, 2025
Wollten Sie schon immer Ihr eigenes Monstera-Pflanzengewächs züchten? Mit dieser umfassenden Anleitung können Sie Ihre eigene Monstera Deliciosa aus Samen ziehen. Inklusive Pflegetipps, Aussaatanleitung und der perfekten Substratmischung mit Kokosfasern, Perlite und Vermiculit. Zeit, Ihren eigenen Großstadtdschungel zu beginnen!
April 18, 2025
Klein in der Größe, groß im Charakter. Die Adansonia fony ist der Außenseiter unter den Baobabs – perfekt für alle, die seltene Pflanzen mit einer Geschichte lieben. Entdecken Sie, warum dieser winzige Held von seinem krugförmigen Stamm bis zu seiner überraschenden Widerstandsfähigkeit einen Platz in Ihrem Großstadtdschungel verdient!
Bleiben Sie über die neuesten Updates auf dem Laufenden!
© 2025 Drakenbloedboom.
Powered by Mark-A-Thing